WingTsun-Graduierungsprüfungen Kinder: Kinderlevel 1-12
-
Kids-Level 1:
Selbstbewusstseins-Übung (GADS*): Richtiges (re)agieren gegen Ansprache von Autofahrern
Koordination und Struktur: Gerader Tritt, Gerade Schritte, Backfist, Abwehr 1 gegen Schwinger
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen.
Anwendungen: Abwehr 1 gegen Schwinger, Gegen Wegdrücken
Vorwärtsverteidigung: Gegen Angriffspositionen 1
Beine: Notlösung
Befreiungen: Handgelenksbefreiung gegen Greifen gegen einen Arm vor Hüfte
Wahrnehmung: Federübung.
Form: Siu-Nim-Tao: Satz 1 -
Kids-Level 2:
Selbstbewusstseins-Übung (GADS*): Richtiges (re)agieren gegen körperliche Bedrohung
Koordination und Struktur: Schritte um die eigene Achse, Wendungen, Lowkick, Abwehr 2 gegen geraden Angriff, Falling Step
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Abwehr 2 gegen geraden Angriff, Sparring gegen Angriff 1 und 2, Kreuzen
Vorwärtsverteidigung: Gegen Angriffspositionen 2.
Beine: Trittabwehr lange Distanz
Befreiung: Handgelenksbefreiung vor den Schultern.
Wahrnehmung: Federübung Körper
Form: Siu-Nim-Tao: Satz 2 -
Kids-Level 3:
Selbstbewusstseins-Übung (GADS*): Richtiges (re)agieren gegen Ärgern bzw. direktes Mobbing
Koordination und Struktur: Kettenfaust- und Handflächenstöße, Bong-Gerk & Yap-Gerk, Hoher Rundtritt, Abwehr 3 gegen Bauchangriff
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Abwehr 3 gegen Bauchangriff, Sparring gegen Angriff 1, 2 und 3.
Vorwärtsverteidigung: Gegen Doppeldeckung.
Beine: Bong Gerk, Yap-Gerk
Wahrnehmung: Gegen tiefen Handgelenksgriff zwei Lösungen suchen
Befreiung: Gegen Würgen von vorne.
Form: Siu-Nim-Tao: Satz 3 -
Kids-Level 4:
Selbstbewusstseins-Übung (GADS*): Richtiges (re)agieren bei 'Mitnahme' durch fremden Fußgänger
Koordination und Struktur: Haken, Bong Gerk, Yap-Gerk mit Konter, Zirkelschritte, Seitwärtstritt, Abwehr 4 gegen Bauchangriff außen
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Abwehr 4 gegen Bauchangriff außen, Sparring gegen Angriff 1-4. Vorwärtsverteidigung: Gegen seitliche Armposition hoch - diagonal
Befreiung: Schwitzkasten
Wahrnehmung: Gegen Arme wegschlagen
Beine: Bong Gerk, Yap-Gerk mit Konter
Form: Siu-Nim-Tao: Satz 4 -
Kids-Level 5:
Selbstbewusstseins-Übung (GADS*): Übung gegen Mobbing (Kids-Level 3) und Bedrohung (Kids-Level 2) im Verbund
Koordination und Struktur: Seitwärtsschritte, Haken und Backfist zusammen, Abwehr 5 gegen geraden Angriff außen
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Abwehr 5 mit Konter gegen Kopfangriff außen, Sparring gegen Angriff 1-5. Vorwärtsverteidigung: Gegen seitliche Armposition unten - diagonal
Befreiung: Schwitzkasten 2
Wahrnehmung: Auf Seitwärtsdruck reagieren. Ball mit Körper
Beine: Wiederholung
Form: Siu-Nim-Tao: Satz 5 -
Kids-Level 6:
Selbstbewusstseins-Übung (GADS*): Richtiges (rea)gieren‘ als Zeuge bei verbaler oder körperlicher Grenzüberschreitungen gegenüber Drittpersonen.
Koordination und Struktur: Bong & Yap-Gerk mit Konter
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Seitwärtsdruck ausnutzen gegen Pak
Vorwärtsverteidigung: Gegen Arme hintereinander
Befreiung: Schwitzkasten 3
Wahrnehmung: Dan Chi 1
Beine: Bong Gerk, Yap-Gerk mit Konter
Form: Siu-Nim-Tao: Satz 6 -
Kids-Level 7:
Selbstbewusstseins-Übung (GADS*): Richtiges (rea)gieren‘ bei Bloßstellen und gemeinen Späßen anderer
Koordination und Struktur: Schritte um die eigene Achse, Bong & Yap-Gerk mit Konter
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Konter gegen Angriffe 1 bis 5 + Fortsetzung bei Abwehr mit Pak-Sao
Vorwärtsverteidigung: Gegen offene Arme
Befreiung: Huen Sao mit Pak-Sao gegen Festhalten des Armes diagonal
Wahrnehmung: Dan Chi 2
Beine: Mit entsprechender Abwehr und Konter auf Angriffe der verschiedenen Distanzen (re)agieren
Form: Siu-Nim-Tao: Satz 7 -
Kids-Level 8:
Selbstbewusstseins-Übung (GADS*): ‚Richtiges reagieren‘ gegen Lästern.
Koordination und Struktur: Schritte um die eigene Achse, Bong & Yap-Gerk mit Konter
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Lap-Sao-Übung, Gleichzeitigkeit 1
Vorwärtsverteidigung: Gegen offene Arme
Befreiung: Gegen unterlaufen
Wahrnehmung: Dan Chi 1 und Dan Chi 2 Wiederholen
Beine: Wiederholung
Form: Siu-Nim-Tao: Satz 8 -
Kids-Level 9:
Selbstbewusstseins-Übung (GADS*): Richtiges Reagieren bei Versperren des Weges
Koordination und Struktur: Kreis 1 und 2, Trittabwehr mit Vorwärtsverteidigung
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Entweder Tritt- oder Fauststöße abwehren, Trittabwehr mit Vorwärtsverteidigung
Befreiung: Gegen Würgen mit Händen von hinten
Wahrnehmung: Poon-Sao
Beine: Beinabwehr für die jeweilige Distanz erkennen
Form: Siu-Nim-Tao: Wiederholung -
Kids-Level 10:
Sozialkompetenz-Übung (GADS*): Die richtige Körpersprache bei der Kommunikation
Koordination und Struktur: Kreis 3 und 4, Trittabwehr mit Verteidigung und Konter
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Tritt- und Fauststoßangriffe zusammen abwehren + Konter
Befreiung: Gegen Würgen mit Unterarm von hinten
Wahrnehmung: Poon-Sao mit einfachen Angriffen
Beine: Beinangriffe aus der jeweilige Distanz erkennen und zusammen mit Armangriffen abwehren
Form: Siu-Nim-Tao: Wiederholung -
Kids-Level 11:
Sozialkompetenz-/Selbsbewusstseinsübung (GADS*): Wiederholung
Koordination und Struktur: Kreis 5 und 6.
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen.
Anwendungen: Gegen Schubsen innen.
Befreiung: Gegen Festhalten um Taillie von vorne.
Wahrnehmung: Poon-Sao mit einfachen Angriffen und Konter, Ableiten mit Armen.
Beine: Knieangriffe
Form: Siu-Nim-Tao: Fließend -
Kids-Level 12:
Sozialkompetenz-Übung (GADS*): Wiederholung
Koordination und Struktur: Kreis 7 und 8
Kondition und Abhärtung: Polster- und Körperübungen
Anwendungen: Gegen Schubsen außen
Befreiung: Gegen Festhalten um Taillie von der Seite, gegen unterlaufen
Wahrnehmung: Kreis 1
Beine: Knieangriffabwehr mit Konter
Form: Siu-Nim-Tao: Fließend
*GADS ist ein spezielles von Alexander Singh weiterentwickeltes Programm, dass die Sicherheitsbedürfnisse von Kindern in Schule und Alltag berücksichtigt. Die Abkürzung GADS steht für Gewaltprävention, Anti-Mobbing, Deeskalation und Sicherheit bzw. Selbstverteidigung (WingTsun)..